Zuerst das Produkt, dann die Seite
Bevor Sie eine Produktseite anlegen können, müssen Sie zuerst ein Produkt in den Stammdaten erstellen. Hierzu gehen Sie in den Content Backend-Bereich und wählen dort die Versicherungsprodukte App aus. Dort legen Sie ein neues Produkt an, in unserem Beispiel „Whiteschokominza“. Erst danach wechseln Sie in den Content Frontend-Bereich, um eine Produktseite anzulegen.
Seitenspezifische Inhalte
Auf der Produktseite können Sie seitenspezifische, redaktionelle Inhalte pflegen. In 90% der Fälle werden beispielsweise die Call-to-Actions (CTA) immer direkt auf der Seite gepflegt. Keine Regel, ohne Ausnahme: Für die Crossselling-Produkte können Sie CTAs auch automatisiert erstellen und direkt auf der Seite ausspielen.
Inhalte aus Contentmodell
Der zentrale Vorteil der Produktseiten ist aber die Verknüpfung mit einem Contentmodell. Im Contentmodell haben Sie die Option relevante Produktinformationen an einer Stelle zu hinterlegen und später automatisch in die Seite einzuspielen. Falls sich dann mal an den Produktdaten etwas ändert, können Sie einfach die zentral hinterlegten Stammdaten in der Versicherungsprodukte App aktualisieren, anstatt alle Seiten zu durchforsten, in denen Sie die Informationen eingebunden haben.