Startseite Kampagne Kfz-Versicherung Außendienstseite Außendienstseite Ausbau Außendienstseite (barrierefrei) Übersicht Schadenmeldung Schadenmeldung 404 Seite Basisseite Aufbau Step Display Level Navigation Produktseite rechnende Produktseite DXP-Update Kontakt

Level Navigation

Die Level Navigation schafft Orientierung auf den ersten Blick: Kunden erhalten eine klare Übersicht über Versicherungsprodukte und Services. Ob bei der Wahl des passenden Tarifs, der Suche nach einem Service wie Schadenmeldung oder Vertragsänderung oder beim Einstieg in weiterführende Informationen – die Struktur bleibt übersichtlich, die Ebenen lassen sich intuitiv durchklicken und der Weg zum Ziel wird deutlich erleichtert.

Vorteile für Nutzer und Redakteure

Vorteile für Ihre Kunden

Die Level Navigation führt Kunden gezielt durch Themenwelten. Statt lange zu suchen, erhalten sie eine klare Übersicht über Produkte und Services. Intuitive Buttons leiten Schritt für Schritt weiter und machen den Weg zum Ziel einfach – ob bei der Produktauswahl, der Service-Suche oder beim Einstieg in komplexe Versicherungsinhalte.
Schneller Überblick über verfügbare Produkte & Services Intuitive Auswahl dank klar strukturierter Buttons Weniger Aufwand bei der Navigation durch komplexe Inhalte

Vorteile für Redakteure

Die Level Navigation bietet volle Flexibilität bei Struktur und Darstellung. Inhalte lassen sich in bis zu drei Ebenen gliedern und mit Icons (Icon-Font oder SVG) sowie Label ergänzen. Das Element ist responsiv und Styles können mandantenweit einheitlich festgelegt werden.
Flexible Anpassung an unterschiedliche Produkt- & Servicewelten Bis zu drei Ebenen Navigation möglich Einheitliche Darstellung & responsive Bedienung auf allen Endgeräten
Bitte beachten Sie: Die dargestellten Beispiele sind fiktiv und dienen ausschließlich der Veranschaulichung.

Beispiel zur Umsetzung

Die Level Navigation dient als zentraler Einstieg und erleichtert Kunden den Weg zum passenden Inhalt. Sie kann flexibel eingesetzt werden – von der Produktauswahl bis zur Service-Suche – und führt Schritt für Schritt durch klar strukturierte Ebenen. So lassen sich komplexe Versicherungsangebote ebenso übersichtlich darstellen wie einfache Services. Für die redaktionelle Pflege wird die Komponente „Level Navigation“ außerhalb eines Containers im Basistemplate ausgewählt. Die Inhalte selbst werden in der Content App „Level Navigation“ (Bereich „Inhalt“) angelegt und bearbeitet. Hinweis: Aktuell führt die Integration einer Level Navigation im Template ohne Überschrift zu einem Fehler, der die gesamte Seite blockiert. Bitte daher beim Anlegen unbedingt das Feld Überschrift  ausfüllen, bis der Fehler behoben ist.

Hinweise zur Anwendung

Die Level Navigation eignet sich ideal für Versicherungsseiten, um Kunden den Einstieg in komplexe Themenwelten zu erleichtern. Sie bietet auf den ersten Blick eine klare Übersicht und führt Schritt für Schritt zum passenden Ziel. Das reduziert Suchaufwand, erhöht die Nutzerfreundlichkeit und stärkt die digitale Kundenberatung.   Typische Anwendungsfälle im Versicherungsumfeld sind: Produktauswahl: Von Themenfeldern wie „Mobilität & Freizeit“ oder „Alltag & Zuhause“ bis hin zum konkreten Versicherungsschutz. Service-Suche: Schnelle Wege zu Schadenmeldungen, Vertragsänderungen oder Kontaktmöglichkeiten. Karriere & Bewerbung: Navigation von offenen Stellen über Fachbereiche bis zum Bewerbungsformular. Ratgeber & FAQ: Strukturierte Informationsangebote, damit Kunden schnell Antworten finden.

Redaktionelle Hinweise

Checkliste: So pflegen Sie die Level Navigation richtig

Mit der Level Navigation können Sie Inhalte flexibel strukturieren und in mehreren Ebenen darstellen. Gehen Sie bei der Pflege wie folgt vor:
Level Navigation anlegen: Legen Sie Objekte in der Content App „Level Navigation“ (Bereich „Inhalt“) an und bearbeiten Sie diese. Erstellen Sie dazu ein Hauptelement („Navigations-Menü“) und fügen Sie beliebig viele Unterelemente hinzu. Unterelemente können „Navigations-Menü“ oder „Navigations-Link“ sein. Ebenen beachten: Legen Sie pro Ebene ein Hauptelement an. Untergeordnete Menüs oder Links bilden die Navigation dieser Ebene. Namen vergeben: Vergeben Sie für jedes Navigations-Menü und jeden Navigations-Link einen eindeutigen Namen auf der jeweiligen Ebene. Dritte Ebene nutzen: Legen Sie auf der dritten Ebene nur Navigations-Links an. Navigations-Menüs werden dort nicht dargestellt. Komponente platzieren: Wählen Sie die Komponente „Level Navigation“ aus und platzieren Sie sie auf einer Seite mit Basistemplate. Wichtig: Eine Level Navigation kann nur außerhalb eines Containers eingebunden werden. Level Navigation auswählen: Wählen Sie in der Komponente eine zuvor erstellte Level Navigation aus – möglich sind komplette Ordner, einzelne Menüs oder eine Kombination daraus. Title pflegen: Vergeben Sie für jede Level Navigation einen Title. Hinweis: Ohne Title entsteht derzeit ein Fehler, der die Bearbeitung der gesamten Seite blockiert.

Dos

Weniger ist mehr: Bieten Sie maximal 7 Themen zur Auswahl, um Überforderung zu vermeiden. Auswahl begrenzen: Zu viele Optionen führen dazu, dass Nutzer den Vorgang abbrechen. Kategorien klar strukturieren: Sortieren Sie semantisch gleich und nachvollziehbar. Verlinkungen begrenzen: Max. 6 Links pro Section Max. 12 Links auf 2nd Level Max. 12 Links auf 3rd Level Icons gezielt einsetzen: Verwenden Sie aussagekräftige Symbole, die zum Label passen. Klare Labels nutzen: Halten Sie Texte kurz, prägnant und sprechend.

Don'ts

Keine doppelten Reihen: Erzeugen Sie nicht mehr als 6 Verlinkungen in der ersten Section. Reihen begrenzen: Vermeiden Sie mehr als 2 Reihen mit insgesamt über 12 Verlinkungen auf 2nd und 3rd Level. Keine unscharfen Symbole: Verwenden Sie keine unklaren oder nichtssagenden Icons.

Weitere Informationen und eine detaillierte Anleitung finden Sie in unserem Redaktionsguide.

Zum Redaktionsguide Level Navigation

Individuelle Beratung zur Level Navigation

Ob Produktauswahl, Service-Suche oder Informationsangebote: Wir unterstützen Sie dabei, die Level Navigation optimal einzusetzen. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne zu den passenden Use Cases und zeigen, wie Sie Inhalte für Ihre Kunden noch nutzerfreundlicher strukturieren können.
Jetzt beraten lassen

Best Cases

Startseite Kampagne Kfz-Versicherung Außendienstseite

Best Cases

Außendienstseite Ausbau Übersicht Schadenmeldung Schadenmeldung 404 Seite

Academy

Basisseite Produktseite rechnende Produktseite

Service

DXP-Update Kontakt Meine Services Meine Meldestelle
Impressum Datenschutz OEV Online Dienste GmbH Barrierefreiheit Privatsphäre-Einstellungen Folgen Sie uns